Innovation in der Holzfaser-Dämmung: Naturheld stattet hochmodernes Produktionswerk mit Matthews V-Series aus

Wie der nachhaltige Dämmstoffhersteller Naturheld eine widerstandsfähige Kennzeichnungslösung entwickelte, um die Herausforderungen der Dämmstoffplattenproduktion zu meistern.

Naturheld, eine Marke der Ziegler Group und einer der branchenführenden Hersteller von umweltfreundlichen Holzfaserdämmsystemen, errichtete eine brandneue, hochmoderne Produktionsstätte in Grafenwöhr, Bayern.

Im Rahmen der Planungsphase arbeitete das Unternehmen mit mehreren Maschinenherstellern zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die unter den anspruchsvollen Bedingungen bei der Herstellung von Holzfaserdämmstoffplatten gut zurechtkommen.

Um klare, konsistente Markierungen auf ihren Produkten zu erzielen, implementierten sie eine maßgeschneiderte Lösung mit den Drop-on-Demand-Inkjet-Druckern der V-Serie von Matthews Marking Systems und dem MPERIA®-Controller. Das Ergebnis ist eine robuste und effiziente Kennzeichnungslösung, die selbst in einer anspruchsvollen Umgebung und bei einem intensiven 24/7-Produktionsplan qualitativ hochwertige Drucke liefert.

 

Die Herausforderung

Die Kennzeichnung von Baumaterialien erfüllt eine Vielzahl von Zwecken. Im Fall der umweltfreundlichen Holzfaserdämmsysteme von Naturheld dient sie nicht nur der Produktidentifikation und Rückverfolgbarkeit, sondern trägt auch zur Markenbekanntheit bei, da die Kennzeichnungen vorübergehend auf Baustellen sichtbar sind.

Jede Naturheld-Dämmplatte ist mit dem Markenlogo, der Produktbezeichnung (inklusive Typ und Rohdichte) sowie Datum und Uhrzeit der Herstellung versehen, um höchste Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.

Matthews Marking Systems' V-Series™ Drop-on-Demand (DOD) Inkjet Printers_Application from above. Wood fiber insulation boards marked with brand logo, product designation, date and time of manufacture. Wood fiber insulation boards marked with product designation, date and time of manufacture.

Als Naturheld die Planung für die hochmoderne Produktionsstätte in Grafenwöhr, Bayern, aufnahm, war klar, dass eine Kennzeichnungslösung benötigt wurde, die unter den herausfordernden Bedingungen – geprägt von Staub- und Holzspänen – präzise und zuverlässig arbeitet. Diese Lösung musste sich nahtlos in die bestehende Produktionslinie integrieren lassen und in der Lage sein, im kontinuierlichen Vier-Schicht-Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand zu funktionieren.

Sawmill_Naturheld_V-Series Harsh production environment filled with dust and wood chips. Ink supply system with dust from the sawmill.

Dank der positiven Erfahrungen mit den Lösungen von Matthews Marking Systems in anderen Sägewerken der Ziegler-Gruppe war das Naturheld-Team überzeugt, dass Matthews auch für diese anspruchsvolle Aufgabe die ideale, maßgeschneiderte Lösung bieten würde. Peter Härtl, Technische Standortleitung bei Naturheld, arbeitete während der Planungsphase eng mit Matthews und den anderen Lieferanten zusammen, um eine reibungslose Integration und perfekte Abstimmung der Komponenten zu gewährleisten.

 

Die Lösung

Naturheld wählte die Drop-on-Demand-Inkjet-Drucker der V-Serie von Matthews Marking Systems, um den spezifischen Kennzeichnungsanforderungen gerecht zu werden. Die maßgeschneiderte Lösung umfasst:

  • 1x MPERIA 12″ IP54 Controller
  • 6x V-Link
  • 6x V-Serie 32-Düsen-Druckköpfe
  • 2x Tintenversorgungseinheiten
  • Tinte SCP-620 (Schwarz)

Die V-Serie erwies sich aus verschiedenen Gründen als die ideale Lösung für die Anforderungen von Naturheld:

    • Robuste Bauweise: Die Druckköpfe der V-Serie zeichnen sich durch eine innovative Düsenkonstruktion aus, die selbst unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Leistung sicherstellt.
    • Höchste Flexibilität: Das System ermöglicht vielseitige Druckoptionen von oben, unten oder seitlich, wobei die neigbaren Druckköpfe eine optimale Anpassung an Druckhöhe und -auflösung gewährleisten.
    • Nahtlose Skalierbarkeit: Der MPERIA-Controller erlaubt eine mühelose Erweiterung und Integration in bestehende Systeme.
    • Einfache Wartung: Die integrierten Spülventilsysteme erleichtern die Reinigung und Wartung erheblich, insbesondere in staubigen Umgebungen.

Die Implementierung der V-Serie erforderte eine enge Zusammenarbeit zwischen Naturheld, Matthews Marking Systems und dem Maschinenhersteller Anthon. Das technische Vertriebsteam von Matthews arbeitete direkt mit Naturheld und Anthon zusammen, um eine reibungslose Integration des Markierungssystems in die Produktionslinie sicherzustellen. Dies umfasste wiederholte Anpassungen der Lösung, um das perfekte Vorrichtungsdesign und die optimalen Höheneinstellungen zu erzielen.

Dank der effizienten Kommunikation konnte die Installation in nur wenigen Tagen abgeschlossen werden. Nach der Inbetriebnahme der Anlage führte das Matthews-Team eine Schulung für die leitenden Anwender und Betriebsleiter von Naturheld direkt vor Ort durch, um sie in die Bedienung und Wartung des Systems einzuweisen. Die einfache Handhabung und Benutzerfreundlichkeit des Systems ermöglichte es den Mitarbeitern, ihr Wissen problemlos an das gesamte Team weiterzugeben.

 

Das Ergebnis

„Wir sind jetzt seit einem Jahr aktiv“, berichtet Härtl, „und ich kann sagen, dass wir sehr zufrieden sind und zuversichtlich in die Zukunft blicken, dass die Matthews V-Serie uns weiterhin überzeugen wird.“

Die Kennzeichnungslösung der V-Serie von Matthews bietet Naturheld auch langfristig erhebliche Vorteile:

  • Zuverlässige Leistung: Das System überzeugt auch unter extremsten Bedingungen. Während in staubigen Umgebungen oft Tintendüsen verstopfen, bleibt der Matthews-Druckkopf stets funktionsfähig. „In unserer extrem staubigen Umgebung ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Tintendüse verstopft oder das Druckbild unsauber wird“, erklärt Härtl. Der Matthews-Druckkopf jedoch erledigt seine Arbeit zuverlässig.
  • Minimaler Wartungsaufwand: Das System benötigt nur sehr wenig Wartung und muss in der Regel nur einmal pro Woche gereinigt werden.
  • Perfekte Integration: Das System ließ sich nahtlos in die Produktionslinie von Naturheld integrieren, sodass die Anlage im 24/7-Vier-Schicht-Betrieb nahezu sofort effizient arbeiten konnte.

Insgesamt hat die V-Serie von Matthews Marking Systems die Kennzeichnungsanforderungen von Naturheld selbst unter anspruchsvollen Produktionsbedingungen zuverlässig erfüllt und maßgeblich zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität des Unternehmens beigetragen.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Matthews als verlässlicher Partner. „Matthews überzeugt durch hervorragende Zusammenarbeit, Kommunikation und Koordination“, betont Härtl. „Bei Fragen war immer jemand erreichbar, der sofort weiterhelfen konnte. Ich empfehle Matthews Marking Systems uneingeschränkt weiter. Es hat einfach alles gepasst.“

 

Wood fiber insulation boards with markings.

 

Über Naturheld

Naturheld, eine Marke der Ziegler Group, ist ein führender Hersteller umweltfreundlicher Dämmsysteme mit Sitz in Grafenwöhr, Bayern. Das hochmoderne Werk, das 2022 fertiggestellt wurde, setzt neue Maßstäbe in der Produktion von Holzfaserdämmstoffen. Naturheld ist dem nachhaltigen Bauen verpflichtet und hat einen Produktionsprozess entwickelt, der Recycling und Ressourcenschonung in den Vordergrund stellt, während gleichzeitig Produkte von höchster Qualität und technischer Innovation entstehen. Als Teil der Ziegler Group profitiert Naturheld von der Expertise aus vier Generationen, was sicherstellt, dass die Produkte nicht nur ideale Dämmstoffe für Gebäude sind, sondern auch zum Schutz unserer Umwelt beitragen.

 

Weiterführende Links